GIS BricsCAD Android

GIS BricsCAD Android

Menü

Tagebuch

17 Sep 2016

Erster Erfolg mit DroidScript


Ich wusste,  dass es gehen muss.


Die Aufgabe:

Mit DroidScript eine Openlayers Seite anzeigen, welche KML Daten anzeigt (vor dem Hintergrund einer OSM Karte).


Das Problem:

Zwar ließ sich die Seite laden und auch die Karte wurde dargestellt, nur keine KML Daten.


Die Lösung:


Openlayers benötigt zur Darstellung von KML Dateien eine Web Adresse.  Und zwar von genau dem Server, auf dem auch die Seite gehostet wird. Und anscheinend darf das kein file:///xxxxx sein, sondern muss eine echte http Adresse sein.

Was man in DroidScript machen muss ist ganz einfach. Man generiert einen Webserver mit:


var ip = app.GetIPAddress();

if( ip == "0.0.0.0" ) {  

                app.ShowPopup( "Please Enable Wi-Fi" );  

                app.Exit(); 

serv = app.CreateWebServer( 8080 );

serv.SetFolder( "/sdcard/DroidScript/hydrant1/HTML" );

serv.Start();


In der ersten Zeile wird die lokale IP-Adresse geholt. Danach ein Server generiert und gestartet.


Jetzt kann man dem Webview  (ist hier nicht gezeigt) diese Adresse zuweisen:


var adresse = "http://" + ip + ":8080/hello_osm_mobil.html";

web.LoadUrl( adresse );


Damit funktioniert es!!!


Fazit .... Es lohnt, sich weiter mit DroidScript zu beschäftigen:-).

14 Sep 2016

Erster Erfolg mit PROJ4.JS


Openlayers kann leider nur von Hause aus mit wenigen Koordinatensystemen was anfangen. Will man beispielsweise die WGS 84 Koordinaten in GKS anzeigen, dann braucht man proj4.js.


Diese Datei wird ganz normal mit

<script src="../assets/proj4/js/proj4.js"></script>

eingebunden.


Im nächsten Schritt ist die neue Projektion anzulegen (Beispiel für GKS 5):

proj4.defs("EPSG:31469","+proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=15 +k=1 +x_0=5500000 +y_0=0 +ellps=bessel +datum=potsdam +units=m +no_defs");


Die Parameter kommen von http://spatialreference.org/ref/epsg/31469/ogcwkt/.


Nun kann mit OpenLayers

var pirna = ol.proj.transform([13.93992304801941, 50.95805250184432], 'EPSG:4326', 'EPSG:31469');
console.log(pirna);     

die eigentliche Umrechnung erfolgen.



13 Sep 2016

Ich werde DroidScript zwar weiter verfolgen. Hab immerhin die ;-) die Pro Version gekauft. Allerdings läßt sich in Openlayers kein KML laden. Mit B4A war das problemlos möglich.  Schade eigentlich.


Die Hintrgrundkarte kommt aus Openstreetmap. Hydranten  (blauer Punkt mit Beschriftung) und Leitungen  (rote Linien) stammen aus KML Dateien, welche mit dem Spatial Manager in BricsCAD erzeugt wurden.

2 Sep 2016

Leider fehlt momentan die Zeit für weitere Experimente. Immerhin habe ich gelernt, dass man erst alle controls in DroidScript dem Layout hinzufügen muss bevor man es lädt. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

1 Sep 2016

Ich stelle fest, dass ich nichts verstehe. Gemeint ist DroidScript. Sämtliche Versuche Openlayers dazu zu bewegen eine OSM Karte mit KML anzuzeigen schlagen fehlt. :-(.

21 Aug 2016

Link zu einem Geolocation in die Link Liste aufgenommen und außerdem die Kontakt Seite getestet.

20 Aug 2016

Erster Entwurf der Seite auf SimDif mit ersten Links.

Seite:1 - 2 - 3 - 4
X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)