GIS BricsCAD Android

GIS BricsCAD Android

Menü

Erfahrungsberichte Webhosting und mehr

Erfahrungen mit WEBGO Webhosting

Aus verschiedenen Gründen war es erforderlich, den Web Hoster zu wecchseln. Doch wer die Wahl hat bekommt die Qual inklusive. Angebote fürs Webhosting gibt es hunderte. Sicher schaut man sich erst mal bei Strato, 1&1 und Co. um. Alle versprechen viel und das auch noch für wenig Geld. Also wurde erst mal eine Liste mit Anforderungen zusammengestellt. Die wichtigsten Kriterien:


  • Der Anbieter muss aus Deutschland kommen und hier auch seine Technik betreiben.
  • Der Anbieter muss einen angemessenen Support bereit stellen. Auch per Telefon.
  • Der Provider sollte auch "morgen" noch da sein und einen "soliden" Eindruck machen.
  • Wordpress muss dort laufen, also werden auch Datenbanken gebraucht.
  • Vom Anwender beeinflußbare Datensicherung.

zu 1.) Das hängt ganz eng mit 2. zusammen. Grund dafür ist, dass wir vor ganz vielen Jahren einen Anbieter aus den USA hatten. Der Preis stimmte und auch die Verfügbarkeit. Aber die Kommunikation ... .  Hinzu kommt, dass unsere Kunden in einem technisch sensiblen Bereich tätig sind und wir nun mal nicht direkt bei der NSA hosten wollen. Jedenfalls blieben immer noch genügend deutsche Angebote übrig.

zu 2.) Eigentlich brauchen wir nicht viel Unterstützung. Wenn aber mal so ein Fall eintritt dann brauchen wir einen "kurzen Draht". Beispielsweise beim Domaintransfer. Nun versprechen ja die meisten Angebote alles. Es blieb nichts anderes übrig, als eine Vorauswahl im Internet zu treffen. Auch in einschlägigen Foren haben wir gesucht. Weil man für sowas auch nicht ewig Zeit hat, schrumpfte die Liste auf ca. 10 Angebote zusammen. Der Rest war ziemlich einfach. Und zwar suchten wir bei den jeweiligen Angeboten die Support Telefonnummer raus und stellten ein paar einfache Fragen.

Die Ergebnisse waren teilweise erschreckend. Es begann damit, dass zwar 24h Hotline angeboten wurde, nur die Nummer war nicht raus zu bekommen. Mag sein, dass die gut versteckt wurde. Aber was soll man davon halten? Dort wo es Telefonnummern gab, kam trat schon nach wenigen Minuten die Ernüchterung ein. Ich habe wirklich nicht in die Tiefe gebohrt, sondern auf ganz einfache Fragen gestellt. Z.B. danach, welche Backup Möglichkiten es gibt, oder welche Admin Oberfläche verwendet wird.

zu 3.) Natürlich weiß man heute nicht wirklich, was morgen passiert. Aber schon ein Blick auf die Homepages gibt einen ersten Eindruck. Dann ging es weiter mit Recherchen in Suchmaschinen zu dem Themenkreis "Webhoster Erfahrungen".

zu 4.) WP stellt relativ sparsame Anforderungen, insofern braucht man MySQL und PHP und einige Einstellmöglichkeiten. Um für die Zukunft gerüstet zu sein sollten sicher mehr als eine DB um Paket enthalten sein.

zu 5.) Auf Grund der Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir in der Lage sein, selbst Backups anzulegen und diese auch weider einzuspielen.


Soweit einige Erklärungen zu unseren Anforderungen. Schließlich blieb WEBGO übrig weil:

Serverstandort - Deutschland

TOP Support - Mein erster Anruf auf der Support Nummer (normaler Festnetztarif) fand gegen 17:30 Uhr statt. Nach wenigen Sekunden hatte ich jemanden an der Strippe. Und zwar einen freundlichen Mitarbeiter, der all meine Fragen mit Engelsgeduld beantwortete. Sowohl vertrieblich, als auch technisch.

Ob hinter WEBGO nun wirklich ein "großer" Anbieter steht läßt sich kaum sagen. Die Website macht einen guten Eindruck und gibt auch Details preis.

Technische Ausstattung - WEBGO bietet im gebuchten Paket (ca. 7 €/Monat) eine com Domain, 40 GB Webspace, 25 Kunden/CPU, unbegrenzt SSD Datenbanken, PHP bis 7.1, shared SSL Zertifikat, eine Backup-/Restore Tool und vieles mehr.


Nach mittlerweile ca. 4 Wochen sind wir mit Hilfe des telefonischen-, E-Mail- und Chat-Supportes erfolgreich umgezogen und ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben. Übrigens hat sich die Ladzeit der Seite drastisch verbessert. Vielleicht weil WEBGO in dem gebuchten Paket nur 25 User auf einen Server legt. Oder auch weil mit SSD gearbeitet wird.


Nachtrag1:

Auf Basis von Let's Encrypt ließ sich unsere Seite problemlos auf SSL umstellen.

X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)