GIS BricsCAD Android

GIS BricsCAD Android

Menü

Willkommen bei GIS, BricsCAD und Android

Warum diese Seite?


Bereits seit geraumer Zeit beschäftigen mich die Themen GIS (Geographische InformationsSysteme) und Android. In erster Linie im Büro, aber auch unterwegs. In der Firma hat man alle Informationen beieinander, unterwegs dagegen bin ich ständig am suchen. In erster Linie nach Links. Manchmal möchte man auch ein paar Gedanken zur späteren Verwendung speichern. Natürlich könnte ich das alles auf einem Cloud Laufwerk speichern.


Genauso gut aber auch hier. Und vielleicht hilft es auch dem einen oder anderen?

Verwendete Systeme


Hier zunächst die Anwendungen um die es geht:


  • MapGuide Open Source - die Basis des WebGIS
  • BricsCAD - die CAD Basis auf dem PC
  • Spatial Manager - eine Applikation für BricsCAD und AutoCAD zur Verarbeitung von Geodaten
  • Basic for Android  (B4A) -  eine IDE um für Android in Basic zu programmieren
  • DroidScript - eine IDE um für Android in Javascript zu programmieren

BricsCAD - Spatial Manager - MapGuide Open Source


Diese drei Systeme können im Kontext von GIS als eine lose Einheit betrachtet werden. Bei BricsCAD handelt es sich um eine CAD-Anwendung die mit AutoCAD kompatibel ist, aber zu einem unschlagbar günstigen Preis.


Mit dem Spatial Manager können die CAD Daten in viele verschiedene Spatial Formate konvertiert werden.  Beispielsweise in ESRI Shape oder auch nach PostGIS.


Diese Daten verwendet MapGuide Open Source und stellt sie im Web zur Verfügung.


Aus verschiedenen Gründen  arbeite ich vorzugsweise mit PostGIS.

DroidScript


Immer auf der Suche nach einfachen Mitteln zur Herstellung von Android Apps stieß ich auf DroidScript und war sofort davon begeistert. Innerhalb weniger Minuten ließ sich eine Applikation erstellen, welche sofort einsatzbereit war. Und das ganz einfach auf dem Tablet und für nur ein paar Euro. Mal sehen, wie die Entwicklung dieser IDE weitergeht.


Mittlerweile bin ich ein wenig schaumgebremst. Mag sein, dass mir noch B4A in den Knochen steckt. Aber was ich erreichen wollte, ging leider nicht. Siehe auch Tagebuch.

X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)